
Unterlagen
Hier sind Unterlagen für Betreuer und Verantwortliche zu finden
Corona Datenerhebung
In der aktuellen Corona Lage müssen überall Daten zur Nachverfolgung erhoben werden. In dem Dokument [415 KB]
findet Ihr 4 mal das Formular. Bitte gebt jeweils ein Formular Eurem Betreuer, wenn Ihr am Spiel teilnehmen wollt.
Hier findet Ihr die Unterlage, wenn Ihr uns bei Auswärtsspielen begleiten wollt. [415 KB]
Mitgliedsantrag
Der Juniorenförderverein besteht aus:
- den Juniorenspielern bis zur Altersgrenze von 19 Jahren, die zugleich Mitglieder eines Stammvereins sind
- den Gründungsmitgliedern,
- weiteren ordentlichen Mitgliedern
- den Stammvereinen.
Vereinsmitglied kann jede natürliche und juristische Person werden. Beitragsordung ist hier zu finden
Die Mitgliedschaft entsteht durch Eintritt in den Juniorenförderverein. Die Beitrittserklärung [441 KB]
und die Datennutzungserklärung [611 KB]
ist schriftlich vorzulegen. Bei Minderjährigen bedarf es der Zustimmung der gesetzlichen Vertreter. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand. Wird die Aufnahme abgelehnt, so ist der Verein nicht verpflichtet die Gründe darzulegen.
Der JFV Ohmtal Homberg nimmt das Thema Datenschutz ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie der JFV Ohmtal Homberg als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und der ePrivacy-Verordnung personenbezogene Daten und andere Informationen über Nutzer erhebt und verarbeitet. [46 KB]
Durchführungsbestimmungen
Feldrunde:
Durchführungsbestimmungen Junioren 2020/2021 [373 KB]
Elekronischer Spielerpass [268 KB]
Durchführungsbestimmungen_gemäß___12_Nr_3_JO_zur_Saison_2017-2018 [59 KB]
Richtlinien_A-__B-_C-Junioren_2017-18 [76 KB]
Durchf.-Best. B-Junioren Kreisliga 2017-2018 [65 KB]
Durchf.-Best. C-Junioren Kreisliga 2017-2018 [65 KB]
Richtlinien_D-Junioren_2017-18 [485 KB]
Durchf.-Best. D-Junioren Kreisliga 2017-2018 [66 KB]
Richtlinien_E-Junioren_2017-18 [271 KB]
Durchf.-Best. E-Junioren Kreisliga 2017-2018 [69 KB]
Richtlinien_F-_und_G-Junioren_2017-18 [367 KB]
Halle:
Durchführungsbestimmungen Futsal [90 KB]
Turnierspielbericht-hfv-futsal.xls [111 KB]
Allgemein:
Ballgrößen
Spickzettel_SR [93 KB]
Präsentation Gesunde Ernährung vom Elternabend
Hier kann die Unterlage zur Vorstellung Gesunde Ernährung heruntergeladen werden. [1.581 KB]
Vorlagen für die Trainer
Hier gibt es Word-Vorlagen zur Erstellung von Einladungen
Einladung mit Farblogo [66 KB]
Einladung mit SW-Logo [142 KB]
Allgemeine Word-Vorlage mit Farblogo [66 KB]
Allgemeine Word-Vorlage mit SW-Logo [142 KB]
Passanträge
Da sich die Formulare ändern anbei der direkte Link auf die HFV-Seite
Was macht man, wenn kein Schiedrichter kommt?
Kosten für den Schiedrichter
Tabellarische Auflistung der Schiedrichterkosten Stand 10.2019 [443 KB]
Halle und Hallenturniere
Aufgaben in der Halle [2.006 KB]
Bitte 1 Woche vor Trainingsstart bei den Hausmeister anrufen!!
Bei Trainingsausfall bitte umgehend die Hausmeister informieren!
Im Namen der Hausverwaltung bitte folgende Regeln für die Nutzung der Sporthallen beachten:
Hallenordnung für kleinen und große Sporthalle
- Die Halle immer besenrein verlassen
- Das Parken auf dem Hausmeisterparkplatz ist verboten
- Die Notausgänge müssen frei bleiben, auch sonntags
- Das Hochfahren zum Parken bei der kleine Halle ist vorboten, es darf nur zum Be- und Entladen genutzt werden
- Der Schlüssel (Transponder) ist für beide Hallen freigeschaltet (ab 7.00 Uhr)
- Nach Training und Turnier alle Lichter ausmachen und Duschen abdrehen
- Wenn die festgelegten Trainingszeiten nicht eingehalten werden können (früher, später, entfallen) bitte unbedingt die Hausmeister informieren (wenn möglich einen Tag davor)
- Vor Trainingsbeginn die Halle und Umkleidekabinen auf Vorschäden kontrollieren und ggf. mit Fotohandy dokumentieren, da sonst der Schaden dem JFV in Rechnung gestellt wird
Anbei nochmal die Telefonnummern der Hausmeister:
Kleine Halle:
Markus Lanz
Mobil: 0151 16306411
Große Halle:
Harald Wiegand
Mobil: 0151 16306433